Die Rolle der Wiederverwendung für die Nachhaltigkeit

Image - edition 2024 Lausanne - the rôle of reuse in sustainability.jpg

Barbara Buser, architecte ETH/SIA I NDS Energie, baubüro in situ

Photo credit: Gabriele Schärer

Wiederverwendung ist die mächtigste Strategie, um die CO2-Emissionen im Bauwesen zu reduzieren: 60-70% des CO2 aller wiederverwendeten Materialien können eingespart werden, während Recycling nur 3-5% einspart.

Die Wiederverwendung muss ebenso wie das Recycling finanziell und rechtlich gefördert werden, damit die Prozesse vorankommen.

Vor allem braucht es eine starke nationale Plattform, Lagermöglichkeiten in den Regionen und Geld zur Vorfinanzierung von Rettungsaktionen (wie die vorgezogene Entsorgungsgebühr).